Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

UNSERE KAFFEESÄCKE 

Die Welt der Kaffeesäcke von Mittelamerika über Afrika bis Asien

Kaffeesäcke sind mehr als praktisch!

Ein Kaffeesack ist eine offizielle Maßeinheit für Rohkaffee. In der Regel fasst ein Sack entweder 60 kg oder 69 kg Kaffeebohnen. Säcke aus Afrika oder den Ländern Brasilien und Indonesien haben in der Regel ein Volumen von 60 kg, während jene aus Mittelamerika meist 69 kg enthalten. Die ungewöhnliche Zahl 69 stammt übrigens von der spanischen Maßeinheit ab: Diese Säcke entsprechen 150 spanischen Pfund Rohkaffee.

Nach Ankunft und Überprüfung des Rohkaffees in unserer Rösterei werden die Nähte der Kaffeesäcke sorgfältig von Hand geöffnet. So bleiben die Jutesäcke unversehrt und die Motive vollständig erhalten. Aus den leeren Kaffeesäcken lassen sich vielfältige kreative Projekte realisieren – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Die einzigartigen Motive, die die Kaffeesäcke in Wohnräumen verbreiten, schaffen eine besondere Atmosphäre. 

DIY: Kreative Ideen mit Kaffeesack / Jutesack

Kaffeesäcke lassen sich wunderbar verarbeiten und die Ergebnisse sind am Ende individuelle Einzelstücke mit einem leicht industriellem look. Bunt bedruckte Jutesäcke können beispielsweise als individuelle Wandbilder in Rahmen gespannt werden. Darüber hinaus lassen sich aus den Säcken wunderschöne und langlebige Alltagsgegenstände herstellen, wie z.B. Kleider und Kissenbezüge, Kleidersäcke oder kleine Säckchen für den Adventskalender, Duftsäckchen für den Kleiderschrank Taschen, Rucksäcke und Hüte Übertöpfe für Pflanzen Auch alte Stühle lassen sich mit ein wenig handwerklichem Geschick neu beziehen – perfekt für den Outdoor-Einsatz oder als dekorativer Winterschutz für Kübelpflanzen im Garten. Auf Plattformen wie Pinterest oder YouTube finden Sie zahlreiche inspirierende Anleitungen zum Upcycling unserer Kaffeesäcke. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!