Stärke
Produktinformationen "Indonesien Sulawesi Kalossi Kaffee"
Der Geschmack unseres Kaffees Indonesien Sulawesi Kalossi
Genussmenschen des feinen Geschmacks, werden sich bei diesen cremigen Kaffee aus der Insel Sulawesi besonders freuen. Ein samtweiches, saftiges Geschmacksprofil, kräftig würzig und gleichzeitig ausbalanciert. Dieser Arabica Kaffee aus der Region Kalossi bringt unserer Rösterei einen vollmundigen, hocharomatischen Spitzenkaffee hervor. Unser ,,Indonesien Sulawesi Kalossi Kaffee'' hat ein exquisites ausgeprägtes Aroma von Hagebutte bis hin zu Grapefruit und Kräuter, mit einem Hauch von Würze.
Der Anbau unseres Kaffees Indonesien Sulawesi Kalossi
90 % der Anbaufläche in Indonesien sind in viele kleine Betriebe aufgeteilt. 150 Plantagen nehmen etwa 40.000 Hektar ein, vor allem auf Java. 11 Millionen Menschen, d. h. 2 Millionen Familien der Bevölkerung, sind auf Kaffee angewiesen, um zu überleben. Die in Indonesien angebauten Pflanzenarten sind zu etwa 90% Robusta- und zu etwa 10% Arabica-Kaffee. Eine besondere Sorte ist der Arabica Catimor. Die wichtigsten Kaffeeanbaugebiete in Indonesien befinden sich auf den Inseln Java, Sumatra, Sulawesi (dem früheren Celebes) und Timor.
Der Kaffeeanbau (Handarbeit) unseres ,,Indonesien Sulawesi Kalossi'' Kaffees befindet sich in der Region Kalossi (Enrekang und Toraja), ca. 1.100 – 1.800 m über dem Meeresspiegel. „Toraja“ – ist ein seltener Kaffee, der auf den reichen vulkanischen Böden um den Berg Sesean auf der Insel Sulawesi in Indonesien angebaut wird. Der Kaffee wird in kleinen Hausgärten von zehn Familien angebaut, die der ethnischen Gruppe der „Toraja“ angehören. Sie leben im Hochland von Sulawesi und sind als begabte und renommierte Kunsthandwerker*innen bekannt, die faszinierende Holzkunstwerke herstellen, die ihre komplexe Lebensphilosophie zum Ausdruck bringen.
Der Aufbereitungsprozess: Wet Hulling
Unser Indonesien Sulawesi Kalossi Kaffee wird nach dem Prozess des Wet Hullings verarbeitet. Nachdem die geernteten Kaffeekirschen zunächst nach der Washed-Aufbereitungsmethode aufbereitet werden, werden die Kaffeebohnen im letzten Schritt nicht vollständig getrocknet, sondern beim ,,Nassen Mahlen'' mit einer gewissen Restfeuchtigkeit weiterverarbeitet. Die noch feuchten Kaffeebohnen (deshalb der Name der Aufbereitung) werden dabei durch den Huller, einer speziellen Maschine geleitet, um sie mit großer Sorgfalt von ihrer letzten Schicht (Pergamentschicht) zu entfernen. Erst nach diesem Schritt werden sie getrocknet.
Weitere Produktinformationen
Wir geben die Röstfrische Garantie – 12 Monate – durch unseren speziellen Aromaschutzbeutel mit Ventil und aluminiumfrei, der Umwelt zu Liebe.
| Ideal für: | Handfilter, Presskanne, Vollautomat |
|---|---|
| Kontinent: | Asien |
| Mischung: | 100% Arabica |
Anmelden
3 Bewertungen
19. Dezember 2023 13:16
Elegant & Cremig
Kurz: Ich bin verzaubert! Egal ob als Filterkaffee oder in der Espressomaschine zubereitet, ich habe beides ausprobiert und der Kaffee ist wundervoll sanft und wirkungsvoll in vielerlei Hinsicht. Er hat ein dezentes fruchtig-nussiges Aroma und die Crema ist ein Traum!:) Geschmacklich finde ich hat er als Filterkaffe eine leichte Roibuschnote und ist dabei herrlich weich, als Espresso kommt dann stärker die nussige Note heraus. Zu Kuchen kann ich mir den Kaffee auch super vorstellen...besonders zu Tiramisu oder auch Zitronenkuchen! Und ja, "wuchtig" ist der Kaffee – jedoch auf die faszinierende Art und Weise. Er ist einfach so kraftvoll zart und ausbalanciert, dass es mich umhaut!^^
28. Februar 2022 11:42
Klasse
Einfach Klasse! Sehr guter Kaffee mit angemessenem Preis!Kann man absolut empfehlen!
23. Februar 2022 15:52
Kaffee & Kuchen
Wunderbarer Kaffee, passend zum Nachmittagskuchen in geselliger Runde.
+49 (7531) 9 21 55 21
Unser traditionelles
Röstverfahren
Handwerkliches Geschick gepaart mit langjähriger Erfahrung machen die gerösteten Kaffees der Kaffeerösterei Konstanz zu etwas ganz Besonderem. Wir rösten erlesene, in hohen Lagen gewachsene Rohkaffeesorten im traditionellen Langzeit-Trommelröstverfahren.
Die niedrige und schonende Rösttemperatur von 200° C röstet dabei die Säuren aus den Bohnen. Zurück bleiben bekömmliche, aber dennoch geschmacksintensive Kaffeebohnen. So entstehen Röstung für Röstung hochwertige Spezialitätenkaffees.
Sparen Sie
Versandkosten
Verantwortungsbewusstsein und Nachhaltigkeit kann im Kleinen beginnen:
Effizienter Bestellen = seltener Bestellen = auf Vorrat = weniger CO2 Emissionen = weniger Abfall (Kartonage) = klimafreundlich einkaufen
Unsere Kaffees halten sich im aluminiumfreien Ventilbeutel bis zu 12. Monate frisch, daher belohnen wir alle Bestellungen ab 75€: Wir übernehmen Ihre Versandkosten für den Versand innerhalb Deutschland. Tragen Sie dazu bei umweltfreundlicher zu Handeln!